raum für notizen

wip – pflichtprogramm

23. August 2005 - 08:58

der tag dümpelt vor sich hin, zu mehr als der reparatur des am morgen ausgerissenen rucksackträgers reicht es kaum. dazu ein bißchen homepagegebastel, zwischen rast- und ratlosem gechatte. auf dauer ist das unerträglich, beinah schon lächerlich.
zur ehrenrettung dann spät, viel zu spät, doch noch in den text, die tägliche pflicht getan. vier seiten, die nicht allzu schwer waren, aber dennoch nicht gänzlich ohne widerstand. jetzt fühlt der tag sich besser an, alles in allem.
darüber hinaus ist die derzeitige testleserschaft durchaus angetan. (oder angefixt oder so ähnlich. ;-) trotz der überwiegend rasanten chronologie, die ja vorwiegend aus der unorthodoxen entstehungsgeschichte stammt. scheint dennoch nicht allzu falsch zu sein, was mich selbst immer noch am meisten überrascht.

unter tage | 0 » | plink
  • engl:
    24. August 2005 - 6:57

    wenn ich mich recht erinnere empfiehlt king, bei der letzten überarbeitung die türen offen zu lassen. so gesehen läge ich ja richtig.
    außerdem muß man sich diesbezüglich wohl ein wenig selbst einschätzen lernen. ich zum beispiel lasse mich in bezug auf kleinigkeiten im leben – leider – recht leicht aus dem tritt bringen, was mich hinterher immer wieder ärgert. in bezug auf texte allerdings passiert das so gut wie nie, da bringt mich kaum je etwas aus dem konzept. aber ich bin natürlich auch sehr vorsichtig. was ich wann wem zu lesen gebe, unterliegt einem strengen reglement. und natürlich sieht mir niemals jemand beim schreiben über die schulter. (außer hier vielleicht… ;-)

  • Neukoelln:
    24. August 2005 - 9:25

    Was Testleserschaft betrifft, bitte an den Ratschlag von Nadolny und King denken. Zu viele Mitleser tun der Geschichte nicht gut.

  • Neukoelln:
    24. August 2005 - 11:44

    “Strenges Reglement” für Mitleser, so soll es sein.

    Wie schon erwähnt, bin ich gerade dabei, den “König” wieder zu lesen. Er ist gut. Seinen “Werkzeugkasten” finde ich ausgesprochen instruktiv.

    Gute Nacht vom Nachbarn

  • engl:
    25. August 2005 - 3:09

    @ neukölln
    ja, vielleicht sollte ich mich einfach damit abfinden, daß mein werkzeugkasten eben anders bestückt ist. ist ja auch gut so.
    @ inge
    kann es sein, daß du ein wenig vom thema abweichst? ;-)

  • inge lütt:
    25. August 2005 - 3:59

    kann es sein, dass ich im grunde recht eigentlich nur ein thema habe? *feix*

  • engl:
    25. August 2005 - 5:23

    nur ein thema? wie langweilig! ;-)
    (haben wir vielleicht nicht alle irgendwie nur ein thema…?)

  • inge lütt:
    25. August 2005 - 11:48

    ich persönlich weiß ja strenges reglement bisweilen durchaus recht eigentlich zu schätzen.


Notice: Undefined variable: user_ID in /www/htdocs/v114393/wpmu/wp-content/themes/engl/comments.php on line 65