leben an sich
03. November 2013 - 17:53das schreiben über das schreiben ist eine spannende sache, fast so spannend wie das schreiben selbst. oder das leben mit dem schreiben, das schreiben mit dem leben. und überhaupt.
trotzdem mache ich jetzt mal eine pause und denke ein bißchen darüber nach, wie es da drüben weitergehen soll. muß sein.
blogs & tweets | 0 » | plinkworte an sich geflickt
04. April 2013 - 00:31umzüge haben etwas schreckliches, auch blogumzüge. aber manchmal muß es eben sein. mein still und stetig vor sich hin rollendes blog worte an sich gehört schlicht und einfach auf worte-an-sich.de. was soll ich da machen.
der technische kram war schon kurz vor der krankheit durch, aber anschließend treten ja nach und nach die kleinen fehler und baustellen zutage, an die man in dem moment nicht denkt. so ist das immer. irgendetwas fehlt, weil man vergessen hat, es zu sichern, oder läßt sich sowieso nur händisch flicken. wenn man da einmal anfängt, an irgendeinem ende, dann reißt der faden nicht mehr ab.
zirka vier stunden heute, inklusive händisch eingepflegter linklisten. (ein segen immerhin, daß die auf der alten URL noch erhalten waren.) hat aber auch sein gutes, hab die linkpflege ein klein wenig schleifen lassen. nicht schön, eher peinlich. ist jetzt aber alles aufgefrischt.
und an die plugins traue ich mich inzwischen auch, ist eigentlich ganz einfach. (dabei erinnere ich mich noch sehr genau an die zeit, als ich mich nicht einmal ans installieren von programmen gewagt habe. lange her, aber ein net native kann ich in meinem alter ja nun wirklich nicht sein.)
blogs & tweets | 0 » | plinkworte sind macht
30. Januar 2013 - 21:29man kann sie schreiben und schreien.
unter tage | 1 » | plinkebook bauen (28)
03. November 2012 - 21:32mit dem technischen kram ist zwar das buch fertig, aber die arbeit ist dennoch noch lange nicht getan. im gegenteil, jetzt will das ding bekannt gemacht werden. ich wäre nicht ich, ich würde mich nur schlecht kennen, wenn ich nicht von anfang an gewußt hätte, daß das für mich der schwerste part wird. so hat es nun sage und schreibe drei wochen gedauert, bis ich endlich eine erste offizielle vorstellung präsentieren kann.
weiter bei worte an sich, einem anderen blog von mir -> Kurz- und Kürzestgeschichten aus 25 Jahren erschienen
mehr dann morgen. (oder übermorgen oder so. wann auch immer. zum glück kommt es bei ebooks nicht so darauf an. sie beanspruchen schließlich keinen lagerraum und sind dementsprechend keine saisonware. und das steht mir eh besser.)
unter tage | 0 » | plinkworte an sich
30. Mai 2012 - 22:40in einem meiner anderen blogs hab ich mal wieder ein wenig gefaselt, über sprache, literatur und grammatik und so. nein, über chaos natürlich. eigentlich. und chaotisch noch dazu. ;)
blogs & tweets | 0 » | plinkworte an sich
26. August 2011 - 19:21DAS blog bleibt DAS blog bleibt DAS blog? oder? etwa doch der blog? allen ernstes?
na ja, für mich ist die sache eh klar, auch wenn ich damit in zukunft mehr und mehr einer minderheit angehören werde. das ist ja absehbar, nicht erst seit gestern. aber das macht nix, das kenn ich schließlich.
alle tage | 0 » | plinkworte an sich
27. Juli 2011 - 15:00eigentlich nur ein beweisbild. ja, ich war in klagenfurt 2011.
blogs & tweets | 0 » | plinkworte an sich
06. April 2011 - 14:28fast vergessen. ich hab da ja was zu Blogs und Kreativität geschrieben.
blogs & tweets | 1 » | plinkworte an sich
28. Februar 2011 - 17:36ich bin ja der meinung, daß ein grundgedanke des bloggens dem des schenkens nicht unähnlich ist. was natürlich keinesfalls bedeutet, daß bloggerInnen einfach so beklaut werden dürften. nein! aber gelesen natürlich, jederzeit. und das ganz frei und unverstellt.
blogs & tweets | 0 » | plinkworte an sich
31. Januar 2011 - 23:17ich hab da mal was zum thema postprivatheit verzapft. das mußte jetzt endlich mal sein, immerhin schiebe ich das thema schon ewig vor mir her. so lange, daß ich gar nicht mehr weiß, wann ich das hier angekündigt habe. hab ich aber, das weiß ich noch.
blogs & tweets | 0 » | plink