Wer sich verteidigt, klagt sich an. lehrerspruch, im vorbeigehen belauscht. klassenfahrt nach berlin, denke ich. unterrichtseinheit ‘demokratie’ vielleicht. lächerlich!
0 Gedanken zu „schlaue sätze, die im grunde dreck sind (2)“
Was beschützt Jugendliche vor Lehrern, die solchen Schwachsinn von sich geben?
ich weiß auch nicht. die angelegenheit an sich wäre vermutlich durchaus diskutierenswert gewesen und bestimmt nicht zugunsten des knilches gegangen, der sich diesen spruch eingefangen hat. aber solche (sprachliche ) plattheiten disqualifizieren nun mal per se.
und mich machen sie würgen, aber das sei nur am rande erwähnt.
hm also ich finde den spruch gar nicht so falsch – und ausserdem im original viel sexier “Qui s’excuse s’accuse”, aber nur weil ich auf apostrophen stehe. und wenn robespierre das nun gesagt haben sollte wie man ihm der sich dazu ja leider nicht mehr äussern kann, zuschreibt, dann hat er sich sicher was dabei gedacht, denn eigentlich war er ja ein ganz helles köpfchen. der name allein rettet den spruch nicht, aber wahr ist dass leute die mit sich im reinen sind sehr viel weniger drang zur verteidigung haben als leute denen rechtfertigung aus jeder pore quillt weil sie sich in das rechte licht rücken müssen in dem sie wissentlich schon lange nicht mehr stehen. aber subjektiv, wie alles. vor allem kommts ja auch immer auf den zusammenhang an. es gibt eigentlich überhaupt kaum eine redewendung die in jedem falle scheisse wäre.
Was beschützt Jugendliche vor Lehrern, die solchen Schwachsinn von sich geben?
ich weiß auch nicht. die angelegenheit an sich wäre vermutlich durchaus diskutierenswert gewesen und bestimmt nicht zugunsten des knilches gegangen, der sich diesen spruch eingefangen hat. aber solche (sprachliche ) plattheiten disqualifizieren nun mal per se.
und mich machen sie würgen, aber das sei nur am rande erwähnt.
hm also ich finde den spruch gar nicht so falsch – und ausserdem im original viel sexier “Qui s’excuse s’accuse”, aber nur weil ich auf apostrophen stehe. und wenn robespierre das nun gesagt haben sollte wie man ihm der sich dazu ja leider nicht mehr äussern kann, zuschreibt, dann hat er sich sicher was dabei gedacht, denn eigentlich war er ja ein ganz helles köpfchen. der name allein rettet den spruch nicht, aber wahr ist dass leute die mit sich im reinen sind sehr viel weniger drang zur verteidigung haben als leute denen rechtfertigung aus jeder pore quillt weil sie sich in das rechte licht rücken müssen in dem sie wissentlich schon lange nicht mehr stehen. aber subjektiv, wie alles. vor allem kommts ja auch immer auf den zusammenhang an. es gibt eigentlich überhaupt kaum eine redewendung die in jedem falle scheisse wäre.