nicht unerhebliche rückenschmerzen, alle zwei oder drei tage. morgens geht es einigermaßen, doch im laufe des tages wird es schwer. nicht so schwer, dass ich mit medikamenten darauf hätte schießen müssen. bislang nicht. dennoch ist es unangenehm. es drückt mich nieder, raubt mir kraft und konzentration. das ist nicht gut.
das kriecht mir aus dem kopf, dem kiefer, der spannung. der anspannung im nacken, im kreuz, im leben.
die datenschutzberaterin (DSGVO – das muss ich ja doch irgendwann lernen!) habe ich dennoch aufgesucht, kriechend und humpelnd. (war ich nicht gestern noch tango tanzen, mit eben diesem körper?) aber ich hatte ja einen fixen termin, wenn auch keine lust dazu.
und es war gut, dort gewesen zu sein. ausgesprochen informativ und aufschlussreich. ich habe mehr zu tun, als ich dachte. einerseits. es scheint aber nicht allzu schwer zu sein, nur aufwändig. doch es gibt tips und tricks und generatoren.
es wird also werden, irgendwann. nach ostern, nach dem manuskipt. aber dann muss es.
ganz nebenbei: in diesem zustand von schmerz und unbeweglichkeit, in dem mir unendlich alt vorkam, wurde ich tatsächlich auf vierzig geschätzt. kaum zu glauben eigentlich. etwa zehn jahre weniger, das kenne ich ja. das verstehe ich auch. das weiß ich, dazu stehe ich. früher waren es auch mal mehr, bis zu zwölf. aber das ist eine weile her. das kann nicht, das geht nicht. unmöglich.
jetzt also fast siebzehn. das ist ist unrealistisch. also wirklich.
ich gehe nach hause und schaue mich im spiegel an. meine haut vor allem, an der es liegen soll. so wurde mir gesagt. tatsächlich habe ich wenig falten bislang. ein feines netz, wenn man genau hinsieht. mehr nicht, aber das immerhin. zum glück, denn ich liebe falten. immer wollte ich falten, schon als kind habe ich dafür geübt. auch vor dem spiegel.
ps: gut, vielleicht sollte ich dennoch irgendwann mal bald mit ein bisschen hautpflege beginnen. hab ich ja bis jetzt noch nie. dann mache ich in weiteren zehn jahren vielleicht zwanzig jahre wett. wer weiß? (besonders schön wäre natürlich, ich könnte dann auch noch laufen wie zwanzig jahre jünger.)