gutes timing, wenn auch reiner zufall. gestern habe ich den balkon zurückgebaut, wie es ja in berlin so schon heißt. in erwartung der maler, die ja irgendwann kommen, haben sie ja gesagt, wenn auch nicht wann, warum auch. und heute dann, ich komme gerade vom klo, steht der eine schon auf dem balkon und grinst mich an. ich weiß nicht recht, auch jetzt noch nicht, ob die hose schon zu war. meine, meine ich. ich hoffe, ja.
ich schleppe also alle pflanzen rein und schraube das letzte regalbrett ab. dann erkläre ich dem mann, der mich zum glück zu verstehen scheint, daß ich die dübellöcher noch brauche. inzwischen zweifel ich aber daran, auf verständnis gestoßen zu sein, denn die beiden da draußen arbeiten doch sehr viel mit putz, muß ich sagen. was andererseits wiederum nicht schlecht ist, war ja doch ein bißchen buckelig, hier und da. aber… nervt halt. alles!
außerdem krieg ich hier grad keine luft, weil sämtliche fenster und jetzt auch noch die balkontür zu sind.
alle tage
kein tag für irgendwas. zu heiß. sag mir jetzt keiner, daß ich gut lüften soll, wo es doch grad so schön gewittert hat. wie denn? die fenster sind fast alle verklebt. und auf dem balkon liegt noch die abdeckfolie der maler von heute morgen. haben sich nicht abgemeldet, die herren, so weiß ich nicht, ob sie nun fertig sind oder nicht. viel tun hätte ich aber heute eh nicht. netzhautuntersuchung an so einem strahlenden tag = drei stunden überbelichtung und unschärfe. am ende dann: totale müdigkeit.
morgen sehen wir dann wieder, äh weiter.
living in a box (14)
warum die anstreicher die von mir angebrachten abdeckungen der fest installierten regale, um diese vor noch mehr staub und noch mehr mörtel zu schützen, bevor ich morgen endlich dazu komme, sie ganz abzubauen, wegräumen, um dann eben diese regale ausgerechnet mit farbe zu versauen, ist mir schon irgendwie ein rätsel. wenn ich mir dann noch vorstelle, daß dieselben männer demnächst meinen balkon streichen wollen. na, herzlichen dank. wie bringe ich denen bei, daß sie meine dübelllöcher natürlich nicht zukleistern dürfen?
übrigens sind die dachdecker wieder da. es scheppert und wummert von ganz oben. auch fein.
living in a box (13)
wie immer, kurz nach sieben geht das gekratze und geschabe los. da habe ich schon eine ganze weile im halbschlaf auf die arbeiter gewartet, d. h. von ihnen geträumt. daß sie einfach nicht kommen würden, heute. und daß sie in meiner küche sitzen und auf mich nicht reagieren, als wäre ich gar nicht da.
jetzt hockt vor mir gerade ein bauarbeiter und paßt den neuen fensterabschluß ein. in der küche stinkt es nach lösungsmittel. da ist das metallstück schon angebracht und mit irgendetwas stinkendem eingepinselt. macht sinn, ich weiß, daß das abgedichtet wird. das gerüst gefegt wurde eben auch schon. nette idee, aber natürlich ist jetzt wieder mein balkon versandet.
ich kann so nicht arbeiten. nicht einmal zeitung lesen. innerlich hoffe ich auf den tag, an dem die dachdecker wieder dran sind, irgendwo da oben scheppern und hämmern. aber mir nicht plötzlich ins blickfeld laufen.

