am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

müll

es soll ja frauen geben, die sich nicht einmal ungeschminkt zum mülleimer begeben. ich dagegen wäre eben beinahe in unterwäsche da hin. aber wirklich nur fast.

malade maläste

na prima. eine woche nach getaner arbeit ist sie plötzlich doch da, die ausgeprägte sehnenscheidenentzündung. der rechten daumen, ausgerechnet. damit ist einiges gestrichen, die anstehende hausarbeit zum beispiel. erstmal gibt es für mich kein putzen, bügeln, trallalla. ;-) schreiben am pc geht, zum glück. mit bleistift habe ich es heute noch nicht probiert, aber wird schon. dasselbe geschehen im dem ellenbogen, damals, war ja recht schnell erledigt. aber da wußte ich auch die richtigen übungen. weiß jemand daumensehnenstreckübungen? sonst bin ich bald nicht mehr zu gebrauchen. ;-)

davidoff

klein, aber ganz schön stark, dieses geschenk, das gerade in rauch aufgegangen ist. (schön, nachts auf dem balkon, wenn es sogar in neukölln einigermaßen still ist.)

memoriam

himmel, ist das heiß.
ich tue trotzdem das, was ich an diesem tag seltsamerweise immer mache, ob ich es mir nun gezielt vornehme oder – wie heute zum bespiel – eigentlich nicht. ich baue irgend etwas. egal was, vielleicht nur etwas kleines. heute ist das (nun aber wirklich!) allerletzte brett für den balkon dran, das schon seit einer woche hier herumsteht. war ja auch anderes zu tun in der zwischenzeit, anderweitig. und danach war zwangsläufig (oder altersbedingt?) eine kleine, körperliche ruhepause angesagt. jetzt aber tut auch das handgelenk und die schulter nicht mehr weh, so ist es also, zufällig oder nicht, doch heute geworden, ausgerechnet. zwangsläufig?
ich benutze die säge, die ihm gehört hat, die auch er benutzt hat. ich trage sein kariertes, total zerschlissenes flanellarbeitshemd, immer noch, klammheimlich, wenn ich zuhause bin. allein. (nur heute mal nicht, wegen der hitze.) ich bin es, die inzwischen die meisten seiner werkzeuge besitzt. gute ware, durch und durch. manchches, was ich gar nicht benutze. darunter zwei gestellsägen. eine davon eindeutig aus den 40ern, mit handschriftlicher preisangabe, 3,75, wenn ich mich recht erinnere, ein vermögen also. (die aber beide, wie ich gerade mit schrecken feststellen mußte, offensichtlich beim umzug verschwunden sind.) ich bin sein geist, soweit es eben geht, wenn ich etwas baue. das ist ganz einfach. aber ich bin natürlich nicht einmal halb so gut wie er. (gerne führe ich in diesem zusammenhang meine küchenhängeschränke mit innenliegenden türen an. eine katastrophe, im grunde genommen, aber selber gebaut.)

kampagnen

gerade suche ich mich durch die parteienlandschaft, um ein wenig nachzulesen, was es an regierungsprogrammen und wahlprogrammen zu bestaunen gibt. oder auch wahlmanifesten, wie ich bei der spd und der wasg lernen durfte. habe ich wen vergessen? ach ja: was finde ich bei der fdp? immerhin einen werbemittelkatalog (pdf). interessant. sowas nennt man dann wohl ehrlichkeit. alle achtung!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner