berlin feiert und züri brännt. (sieht aber anders aus als 1980, hat ja gar nicht mehr diese hübschen korbgeflechtschutzschilde, die schweizer garde.)
berlin
tempelhof
das mit dem flughafen interessiert mich inzwischen lediglich noch peripher. zum einen ist das alles ein riesiger papierkrieg, um nicht zu sagen papiertiger. wie unter anderem wunderbar in antwort zwei erkennbar wird. zum anderen hab ich mein kreuzchen längst gemacht. also schluß damit.
wetterwechsel
diesbezüglich hab ich doch irgendwie einen recht guten wechsel getan. regentechnisch von platz 1 auf 44 abgestiegen. das ist beachtlich und erfreulich. auch wenns jetzt grad nicht so toll aussieht. schneetreiben, schon den ganzen morgen. ist aber auch immer noch besser als eine geschlossene schneedecke. oder?
ich bin priviligiert, ich weiß. die nächsten tage arbeite ich zu hause, wie eigentlich sowieso meistens. da tangiert mich das abzusehende chaos nicht allzu sehr. einen termin werde ich wohl absagen müssen, der rest ist notfalls mit dem fahrrad erreichbar. außerdem ist ja dann frühling, ab nächster woche.