das(!) neue blogspiel mit anschließend garantierter muskelkatze. und ich war/bin voll dabei.
blogs & tweets
verweis ins hsb
ein scheißbild, ich weiß. (scheiße ist aber auch verdammt schwer zu fotografieren…)
verweis ins hsb
kurz notierte beobachtung zum thema Neuköllner Erziehungsmethoden
blogrhythm
blogs haben einen biorhythmus, hab ich eben auf dem überaus anregenden hauptstadtblogstammtisch verkündet. mal ist es besser und mal schlechter drauf, mal moralisch angehaucht, dann wieder irrwitzig und kurz darauf höchst analytisch. außerdem steht und fällt die stimmung natürlich mit dem oder den autoren. anders gesagt: blogs entwickeln sich nicht unbedingt linear und sind schwer zu planen.
dieses hier wird aber wohl immer bleiben was es ist, eine art alltagsgeblubber, gespeist nur von meinem tagtäglichen erleben. auf den ersten blick zumindest. andererseits ist es natürlich ganz anders, schließlich ist fiktion mein beruf. das darf man nicht vergessen.
übrigens ist im grunde alles fiktion, was geschrieben wird. das weiß doch jeder. oder?
häufige googleanfrage derzeit: schwitzen beim sex. ja. kann ich bestätigen.
(geht aber eigentlich nicht auf mein konto, sondern gehört frau fragmentes erstem kommentar zu meinem mehr als harmlosen beitrag.)
verweis ins hsb
dieser hsb-hinweis (von günter) auf einen frontal21-bericht über pr-praktiken im radio hat mich heute morgen sehr amüsiert. (wenns nur nicht so traurig wäre.)
persönliches fazit: 1. eine schicke brille hab ich auch. 2. es gibt offensichtlich noch untauglichere personen als mich.
bestens lesbar
mindestens haltbar, diesmal zum thema POP! von mir dabei, eine kleine abhandlung: Pop ist ein Geräusch. uneingeschränkt empfehlenswert ist vor allem auch der faserlandsommer, eine art buchbesprechung.
verweis ins hsb
nur eine miniatur, über die Berliner Luft im sommer.