den ganzen tag hat der kleine rechner artig daten hin- und hergeschubst, konsequent und tapfer, bis er vor anstrengung fast in die knie gegangen ist. ist halt doch nicht mehr der jüngste. nach über zwölf stunden ist das neue ordungssystem nun (fast) perfekt. hier und da fehlt sicher noch die eine oder andere komponente, da geht noch was. noch einiges. aber für heute reicht es mir, definitiv.
hard & soft
computer sind ein übler mist
seit tagen bearbeite ich das geliehene androidmonster und bringe es jeden tag konsequent wenigstens einmal zum totalabsturz. wie versprochen. doch auch ich bringe den fehler nicht heraus, kriege es einfach nicht hin, einen absturz gezielt zu provozieren, um eine vorsichtige diagnose zu versuchen.
sieht nach sterbender hardware aus. übel. (das ding ist noch kein jahr alt, soweit ich weiß.)
nach wochen, ach was, monaten, endlich ein paar nötige pc-wartungsarbeiten durchgeführt. zunächst bei dem, der sich damit auskennt, und gestern und heute dann all das, was dabei am rand noch so aufgetreten ist. das ist ja immer so, daß es anschließend noch ein paar baustellen mehr gibt als zuvor überhaupt geahnt. dringende aktualisierungen, trojanerscans und und und. datensicherung, habe ich viel zu lang schleifen lassen. läuft aber jetzt.
außerdem ist wohl der akku platt, gerade jetzt, wo ich mich entschlossen habe, das heimische subnotebook auch als unterwegsgerät zu nutzen. toll!
fräulein avast?
nach jahren mit avira teste ich nun mal avast, aufgrund einer empfehlung meines zauberhaften pc-docs. erste hürde: die registrierung gibt als mögliche anrede tatsächlich „fräulein“ vor. das wirf t ein ganz schlechtes licht, denn hab ich nun wirklich seit jahrzehnten nicht mehr gesehen. und virenscanner sollten doch immer höchstaktuell sein.
schlachtung
neulich hab ich meinen elektroschrott beim exzellentesten pc-doc berlins abgeholt, nach zirka sechs wochen gerödel. der letzte schritt sozusagen, mußte ja auch endlich mal sein. zu hause hab ich die kiste dann als erstes einfach mal umgetreten, versehentlich natürlich. war ganz leicht und hat schön geknallt. aber war ja nun eh egal.
heute habe ich dann schlachtfest gefeiert, was ebenfalls ganz leicht war. nach exakt dreizehn zu lösenden schrauben hatte sich das ding erledigt. (festplatte war ja schon raus, arbeitsspeicher und netzwerkkarte ebenfalls.) falls also jemand bedarf an einem netzteil, einem lüfter, einer netzwerk- und einer grafikkarte (letztere ziemlich neu), 2gb arbeitspeicher (2 x 1gb), einem dvd-brenner oder einer 160gb festplatte hat, bitte melden. gehäuse wäre auch noch da, aber naja. geschenkt.
das motherboard von foxconn gibt es nicht, das ist ja schuld an all dem. das nagel ich auf dem balkon an die wand. dort dient es dann als als mahnender dämon. oder irgend sowas. hoffentlich.
basteln & schubsen
so richtig verstehe ich das ja nicht, warum ich immer, wenn ich schon ziemlich müde bin und am besten auch noch alkoholisches zu mir genommen habe, plötzlich mit html spielen will. wo ich das doch gar nicht wirklich kann. aber geklappt hat es, wieder einmal. das mit den kommentaren in der sidebar. ;)
wenn mir jetzt noch wer verraten könnte, wo ich das plugin für diesen kalender finden könnte? mein archiv wird mir monat für monat nämlich langsam zu lang, so nach inzwischen beinah sieben jahren. wobei mir jetzt schon graut vor der bastelei, die das wieder nach sich zieht.
basteln & schubsen
so richtig verstehe ich das ja nicht, warum ich immer, wenn ich schon ziemlich müde bin und am besten auch noch alkoholisches zu mir genommen habe, plötzlich mit html spielen will. wo ich das doch gar nicht wirklich kann. aber geklappt hat es, wieder einmal. das mit den kommentaren in der sidebar. ;)
wenn mir jetzt noch wer verraten könnte, wo ich das plugin für diesen kalender finden könnte? mein archiv wird mir monat für monat nämlich langsam zu lang, so nach inzwischen beinah sieben jahren. wobei mir jetzt schon graut vor der bastelei, die das wieder nach sich zieht.
basteln und schubsen
an einem neuen wordpressblog herumbasteln, deshalb in einem anderen, bereits bestehenden wordpressblog schnell etwas nachschauen wollen und dabei feststellen, daß der neue firefox das ding ziemlich zerschießt. das natürlich genau in dem moment, in dem ich eigentlich überhaupt keine zeit für reparaturen habe.
also, wenn der Common Reader gerade ein reichlich blöd daherkommt: ich hab frühestens morgen, wahrscheinlich aber erst am freitag zeit, mich darum zu kümmern. sorry.
gestern nacht spontan und in großer not stundenlang am mobiltelefon herumgebastelt, dabei todesmutig bis in die registry hinabgestiegen. obwohl ich davon nun im grunde so gut wie überhaupt gar keine ahnung habe. wie auch immer. das, was kaputt war, geht jetzt wieder. ob ich dabei was anderes zerstört habe? keine ahnung. wird sich zeigen. ;)