am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

so. die alten headerbilder sind jetzt auch hier eingebaut. (naja, bilder. ist ja nur schrift, aber trotzdem.) hier und drüben, bei den bones. im ie ist natürlich wieder alles vermatscht, keine ahnung, warum. die empfehlung des hauses lautet also nach wie vor: firefox!

die html-idiotin wundert sich schon wieder:

über die knallrothaarige kommunikationsdesignstudentin, zum beispiel, derzeit praktikantin in einer agentur und deshalb auf das erlernen von dreamweaver angewiesen. gestern, während des unterrichts, verfasste sie vorwiegend emails auf spanisch, immerhin. in den praktischen übungen fragte sie dann mich, wo, wie, was und warum. als ob ich das wüßte. (wußte es dann aber doch, hin und wieder.) heute ist sie gar nicht erst erschienen. zuviel sonne, schätze ich.
über mich selbst aber auch. ich bin zufrieden, die basis ist gelegt. einstweilen ist zwar noch üben, üben, üben angesagt. doch mit wp-themes zumindest werde ich bald schon nahezu ausgezeichnet zurecht kommen. im vergleich zu vorher, meine ich. ;-)

ich finde mich im moment ja selbst ein bißchen erschreckend, aber ich glaube, ich habe gerade den latent dementen rss-feed der bones geflickt. ganz allein.

wiederherstellung?

versuche gerade herauszubringen, ob die winXP recovery-version, die nach dem laptopklau vor gut einem jahr quasi übriggeblieben ist, für mich noch von irgendeinem wert ist. also ob eine installation auf einem anderen gerät überhaupt möglich ist.
der mann bei der ms-hotline, der mir einen neuen produktkey verpaßt hat – der alte ist ja samt laptop verschwunden – meinte etwas von ‚vermutlich nur auf dem originalgerät‘. sonst würde – ‚vermutlich, in den meisten fällen‘ – nicht aktiviert. war das jetzt eine zutreffende aussage? oder nur etwas, das er zu sagen verpflichtet ist?
das netz weiß die unterschiedlichsten dinge darüber. es gibt anleitungen zum verwandeln in vollversionen, die ich nicht im geringsten verstehe. und in diesem großen internetauktionshaus werden unzählige recovery-versionen feilgeboten, die allesamt (angeblich?) ohne probleme auf jedem x-beliebigen system funktionieren.
verdammt, das verwirrt mich. was stimmt denn nun?

noch ein paar kleinigkeiten hier ‚repariert‘, vor allem in der einzelansicht. langsam werde ich sogar übermütig und schubse die dinge herum, bis sie mir passen. so einigermaßen. dabei habe ich immer noch angst, am ende doch nur ganz großen murks zu machen. und wie man einen header einbindet, weiß ich auch noch nicht.

futter

so, das mit dem datum sitzt jetzt auch korrekt. ich bin einigermaßen überrascht, ob meines forscherdrangs. oder besser gesagt, wie sich beinah zufällig alles irgendwie findet. meist ganz ohne suchen. (so sollte es immer sein, im leben.)
für die abonennten heißt es übrigens, schleunigst den neuen entryfeed zu buchen. und einen kommentarfeed gibts jetzt auch, steht alles ganz klein, ganz unten. (aber das bringt wohl recht wenig, wenn ich das jetzt hier kundtue.)

so, nu isses hier einigermaßen. einstweilen zumindest, bis ichs etwas besser kann. aber geht doch, oder?

resurrection

schon passiert, so einfach ist das. der engl ist wieder einsatzfähig. es stimmt zwar noch nicht alles, und es wird vermutlich auch nicht wieder alles so ganz richtig. die alten links zum beispiel sind und bleiben vermutlich kaputt, wenn ich sie nicht von hand repariere. wozu ich nicht unbedingt die lust habe, muß ich gestehen. aber sonst?
weiter gehts.

zu allerherzlichstem dank verpflichtet bin ich an dieser stelle dem einzigartigen und höchst liebenswerten mek wito, der mir in dieser schweren zeit mehr als nur tatkräfig zur seite gestanden hat. dank dir!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner