am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

be- und entsorgungen

es wäre natürlich wesentlich besser, die notwendigen löcher in die wände zu bohren, bevor die möbel direkt davor im weg stehen. es wäre auch besser für die möbel, die dann nicht so staubig würden, jedes mal aufs neue. andererseits: woher soll ich wissen, wo die löcher hinmüssen, wenn ich die möbel noch nicht zurechtgerückt habe? es wäre im grunde auch eine gute idee, nicht jeden tag zum baumarkt zu fahren, sondern vielleicht einmal die woche, mit einer langen, ausgefeilten liste. da ich allerdings bislang jedesmal mit dem fahrrad hingefahren und zu fuß, bepackt bis über beide ohren, wieder zurückgelatscht bin, erübrigt sich jeglicher versuch einer umsetzung. lustig wird das bei der allerneuesten eingebung (videoregal im flur, gegenüber von bücherregal), denn das ist beinah absehbar, daß ich da zweimal laufen muß.
überhaupt ist berlin eine latschstadt, alles ist ganz in der nähe, aber irgendwie auch unheimlich weit weg. zumindest zu fuß. kein wunder, daß es hier soviele fahrräder gibt. kein wunder auch, daß meines, inzwischen ca. 26 jahre alt, sich freudig wiederbelebt.
außerdem scheint mir berlin die reinste sperrmüllwüste zu sein, es gibt kaum eine möglichkeit seinen groben müll loszuwerden. zumindest wenn man kein auto hat und sich nicht für jeden blauen sack an das fachpersonal wenden will. für teures geld, versteht sich. überall steht dafür der ramsch auf der straße. drei kühlschränke, zwei sofas und diverse andere, zu kleinholz zermergelte möbelstücke, allein auf dem weg von der sparkasse zu mir nach hause. ich habe heute dementsprechen den sack übriggebliebenen bauschutt und das sägemehl der küchenbodenrenovierung – illegal – in den hausmüll entsorgt. im dunkeln, versteht sich, und wohlweislich heute, denn heute morgen gegen sieben wurde gelehrt. so liegt das zeug nun ganz unten in der tonne, und meine chance, nicht enttarnt zu werden, ist möglicherweise etwas besser.

0 Gedanken zu „be- und entsorgungen“

  1. Hach, die Arbeitsweise könnte von uns sein.
    Warum nimmt deine Seite in letzter Zeit nur ausgewählte Kommentare an, hab so oft geschrieben , aber husch war es im Nirwana verschwunden

  2. hm, wahrscheinlich muss ma auh die mail-adresse angeben, jetzt nimmt er es ja.übrigens in Potsdam ist das Ensorgen von Sperrmüll völlig kostenlos, man ruft bei der müllabfuhr, bekommt innerhalb einer Woche nen Termin und stellt es am Abend vorher an den Strassenrand :-)

  3. jau, die email muß, sogar ich muß. meine eigene email angeben, sonst kann ich auch nicht antworten. wird aber nicht öffentlich gemacht.
    also ist potsdam sogar besser als wtal, aber da gibt es wenigstens regelmäßige termine alle zwei monate. nur wenn man einen extratermin braucht, dann kostet es. aber das muß man ja nicht sein. außer man zieht um. :-(

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner