am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

malade maläste

na prima. eine woche nach getaner arbeit ist sie plötzlich doch da, die ausgeprägte sehnenscheidenentzündung. der rechten daumen, ausgerechnet. damit ist einiges gestrichen, die anstehende hausarbeit zum beispiel. erstmal gibt es für mich kein putzen, bügeln, trallalla. ;-) schreiben am pc geht, zum glück. mit bleistift habe ich es heute noch nicht probiert, aber wird schon. dasselbe geschehen im dem ellenbogen, damals, war ja recht schnell erledigt. aber da wußte ich auch die richtigen übungen. weiß jemand daumensehnenstreckübungen? sonst bin ich bald nicht mehr zu gebrauchen. ;-)

0 Gedanken zu „malade maläste“

  1. der weg ist das ziel!

    übrigens:
    ich begegne fast täglich einem menschen, der niemals die hand hebt oder winkt oder ähnlich herkömmliches tut, um zu grüßen, sondern stets den daumen in die höhe reckt. anfangs dachte ich, dass er damit zum ausdruck bringen will, wie klasse ich bin – bis ich bermekte, dass er es bei anderen genauso macht.
    möglicherweise hat der eine chronische sehnenscheidenentzündung?

  2. eigentlich wollte ich ihn nur nach der einseitigen begabung fragen…
    vielleicht hilft ja auch ‘n gewicht an den daumen hängen, als streckübung. ne volle einkaufstasche!?

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner