raum für notizen

nachtfahrt

18. November 2005 - 01:47

ich bin bezüglich winterlicher zweiradnutzung ja grundsätzlich anderer meinung. die dinger wollen bewegt werden, gerade wenn es kalt ist. diese 12-volt-batterien halten schließlich sonst nicht lange durch, und dann steht man da, eines schönen sonnigen frühlingstages, und die maschine macht keinen mucks mehr. demzufolge verbieten sich gerade im winter auch kurze strecken, in denen nicht einmal die choke ganz reingeschoben werden kann. das reicht nicht zur batterieregeneration, zumal ja an einem motorrad immer das licht eingeschaltet ist.
aber gerade eben war es doch schon recht kühl, muß ich sagen.
(und weil es so schön ist hier noch einmal mein winterlicher schneemobillink. da fahre dann selbst ich nicht mehr! ;-)

alle tage | 0 » | plink
  • inge lütt:
    18. November 2005 - 3:11

    sieht eher aus wie ein schneeimmobil.

  • engl:
    18. November 2005 - 4:35

    warum? das fährt noch heute, gerade eben erst.

  • inge lütt:
    18. November 2005 - 6:01

    noch oder wieder?
    ich vermute, eher letzteres.
    ;-)

  • engl:
    18. November 2005 - 6:09

    wieso? das ist doch nur schnee und der schmilzt irgendwann. ;-)
    aber im ernst. vermutlich wäre sie im selben moment noch gefahren. kein problem, wenn es nicht ein wenig abwegig wäre, sich bei dem straßenzustand auf zwei rädern zu bewegen. diese schneemassen kamen nämlich über nacht, es war also recht warm, und am tag vorher war ich noch unterwegs gewesen. (plusquamperfekt?) deshalb war auch die 12-volt-batterie recht frisch dabei. alles (fast) kein problem.

  • casino:
    21. November 2005 - 4:04

    Ja! Durchfahren, allein unter Autos, mit einem leicht festgefrorenen Grinsen durch die Dunkelheit, weil es im Winter ja immer dunkel ist. Ich erinner mich da noch dran. Verlernt man Mopedfahren eigentlich? Fühlt sich so an inzwischen.

  • engl:
    21. November 2005 - 6:32

    keine ahnung, ob man das verlernt. ich hab ja noch nie damit aufgehört. ;-)


Warning: Undefined variable $user_ID in /www/htdocs/v114393/wpmu-2023/wp-content/themes/engl/comments.php on line 65