es ist doch noch irgendwie immer wieder überraschend für mich, obwohl ich es natürlich längst besser weiß: es scheint inzwischen ein privileg zu sein, in neukölln wohnen zu dürfen. wenn ich das alle vor 10 jahren gewußt hätte… (ich wäre ans flugfeld gezogen, definitiv.)
so also geht die hiesige wohnungssuche aktuell, nachzulesen im neukoelln.net:
Besorgte Anwohner fragten sich währenddessen, für oder gegen was sich die Demo wohl ausspricht, die da anscheinend in ihrer Straße stattfand. Oder war das einer dieser Flashmobs, von denen man immer so viel liest?
ich weiß noch, wie hier zu besichtigung zu spät kam, was mir sonst nie passiert. aber meine uhr war stehen geblieben und dann wieder angesprungen, dementsprechend ich war noch ein wenig mit rad umhergekreist. als ich dann endlich vor der tür stand, verließ der einzige andere besichtiger gerade mit der maklerin das haus. glück gehabt. oder auch nicht, denn man hatte ich ja extra auf meine anzeige in der zitty angerufen, um mir diese wohnung zeigen zu dürfen. die sich, damals, in einem haus befand, das zu zirka zwei dritteln leer stand und so auch noch eine ganze weile blieb. unter mir zum beispiel wurde wegen leerstand sicher zwei winter nicht geheizt. das waren zeiten. damals.
Sollten Visa für die Einreise nach und den Aufenthalt in Neukölln benötigt, so gibt es sie ganz unkompliziert hier.