am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

bonding (91)

einiges ist mir klargeworden mit dem heutigen schreibreichen tag.

zum einen war ich zu schnell. nicht im schreiben, obwohl vielleicht auch das. vor allem aber im denken, in meinen erwartungen an mich selbst. das aktuelle kapitel lässt sich nicht einfach so zügig runterreißen. quasi wie nebenbei. es lässt sich auch nicht ohne sorgfältige konzentration knapp halten, immerhin umfasst es etwa zwei jahre. es soll ja durchaus knapp sein, hat aber bei aller knappheit das plansoll jetzt bereist überschritten. wie schon so oft in der arbeit an diesem text. form und länge findet sich weitgehend von allein, und auch der inhalt enthält immer razum für improvisation.

zum anderen habe ich begriffen, dass ich wohl zweimal ein ende schreiben muss. schließlich habe ich zwei erzählstränge, und beide verdienen einen sauberen abschluss. am ende sogar einen zusammenschluss, von dem ich noch keinen schimmer habe.

aber das kommt erst im nächsten, im letzten kapitel. daran denke ich jetzt nicht. es geht immer nur schritt für schritt, sonst geht es nie.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner