am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

schreibzeit/84

schlecht geschlafen in der letzten nacht, sehr schlecht. besonders das einschlafen wollte nicht gelingen. an der hitze lag es nicht, die bleibt einstweilen noch gut draußen. es wird wohl am denken gelegen haben, obwohl ich gar nicht weiß, was ich gedacht haben könnte. vermutlich war ich nach einer woche ausschlafen einfach nicht müde genug, da denkt es sich ganz von allein.

kaffee, und dann noch im schlafzeug in den text gesprungen. bis weit in den nachmittag hinein gearbeitet, bis zur erschöpfung quasi. zum aufhören musste ich mich dennoch zwingen. es mir mehrmals laut vorsagen, dass es nichts bringt, jetzt noch weiterzumachen, nur weil ich so gern mal eine lesbare erstfassung eines neuen kapitels in einer woche geschafft haben möchte. für die statistik sozusagen.

das hätte nichts gebracht, ich hätte sowieso morgen oder übermorgen oder irgendwann alles noch einmal durchgehen müssen. also lag ich auf der couch, das kleine tablet auf dem bauch und habe das deutschlandspiel verschlafen. so richtig mit schnarchen, aber immer zu den toren war ich tatsächlich kurz wach. sehr effizient. anschließend ging es besser. beinah hätte ich mich doch wieder an den text gesetzt.

duschen und haarewaschen fand ich dann aber doch besser. und etwas richtiges anziehen, kurz bevor es dunkel wird. jetzt.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner