am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

KI-geschwätz

was ich ja nicht gedacht hätte: dass ich anfangen würde, KI zu nutzen. ganz banal im grunde, nachdem ich zunächst versucht hatte, nach auf sprache spezialisierten varianten zu suchen. vergeblich. da gibt oder gab es nichts, was mir hätte behilflich sein können. nicht im geringsten, was im übrigen auch eine erleichterung war. jetzt also chatGPT. die gratisversion, aber als app heruntergeladen, auch auf dem rechner, und angemeldet. (weiß gar nicht, ob das ohne überhaupt geht.)

was soll ich sagen. kaum ist es da, wende ich das höllending auch an. ich fasse mich kurz, gebe anweisungen in schlimmer, beinah militärischer manier, ich schreibe alles klein, wie immer, und vermeide anreden und andere höflichkeiten. bloß kein geschwätz. schließlich ist das alles künstlich, oder?!

die antworten sind interessant. nicht weil mich irgendetwas überwältigt, in form, farbe und phantasie. eher im gegenteil. poetik z. b. kann das ding überhaupt nicht. schon gar nicht, wenn man ausdrücklich darum bittet. dann ist alles übelster kitsch. auch das ist eine erleichternde, wenn auch erwartete erkenntnis. worterklärungen und grammatikfragen hingegen werden solide und hilfreich beantwortet. ausführlich auch und gut gegliedert, also mit aufzählungen, beispielen, bilder und links versehen. ja, damit kann ich etwas anfangen.

irritierend sind allerdings die häufig verwendeten smilies und emoticons, ebenso wie unnötige eingangsfloskeln. ich sage schließlich auch nicht „hallo“, wozu? das ist eine maschine! und es gibt eine abschlussfrage, jedesmal, die mir anbietet, das thema auf eine bestimmte art und weise weiterzuverfolgen. so etwas wie eine affirmation, denke ich. das scheint mir reines geschwätz zu sein, aber natürlich verfolgt es eine absicht. das gespräch soll aufrecht erhalten werden, die KI will lernen. oder irre ich da?

bislang beanspruche ich solche angebote nicht. weil ich es nicht benötige. das, was mir ausgeworfen wird, überfliege ich, mehr muss nicht sein. aber meine anfragen sind auch darauf ausgerichtet, ein spotlight auf einen bestimmten bereich zu richten, den ich aktuell selbst schon im auge habe. ich frage also nicht danach, mir einen völlig fremden bereich zu eröffnen.

keine ahnung, was passieren würde, ließe ich mich auf ein KI-gespäch ein.

1 Gedanke zu „KI-geschwätz“

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner