am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

0 Gedanken zu „die erbschaft (2)“

  1. solltest du, geht auch recht schnell. ;-)
    tatsächlich mag ich die palmen. diese spannung zwischen sarkasmus und einer art wissen wollen, philosophie vielleicht, simple mitunter, bis nah an den kitsch. außerdem das gnadenlos autobiographische. das hat was, aber man muß es mögen. und ernst nehmen können. (derzeit ist mein lesestapel allerdings riesig, und ich lese vergleichsweise langsam.)

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner