die errungenschaft des wochenendes war im übrigen der klassiksender im röhrenradio. (nein, nicht neu erworben, das ding, nur einfach mal wieder eingeschaltet.) beruhigt ungemein, insbesondere bei unerklärlichen soft- und hardwareproblematiken. und der sound ist absolut unschlagbar.
ich weiß es nicht genau, stammt von meinem onkel, und der dürfte deutlich älter sein als du. ;-)
Ende der 50ger gebaut? Meine Röhre stammt aus meinem Geburtsjahr.
Besserwisser-Modus ein:
http://www.50er-radios.de/sie-d7.htm
Baujahr: 1957/58
Besserwisser-Modus aus! :-)
LOL
ich hab ja gar nicht von dem radio geredet, da hätte ich auch auf die 50er getippt. ich sprach ja von meinem onkel. ;-)
er und ich, wir standen übrigens eine weile ratlos davor, als er es mir geschenkt hat, und wir es eben schnell ausprobieren wollten. geht nicht mehr, dachten und sagten wir, beide. bis uns dann wieder einfiel, daß eine röhre ja braucht, um warm zu werden. wie schnell man sowas vergißt!
Wie heißt denn das schöne Gerät? Hersteller? Modell? Dann könnte man feststellen wann es gebaut wurde. Und wer älter ist! :-)
das ist ein siemens super d7. und mein onkel mußte im krieg damals immer den platz im bunker sichern. da war weder von dir noch von mir irgendwo die rede. ganz sicher nicht.
Solange man was zu lachen hat, ist es doch schön!