ich weiß grad auch nichts…
alle tage
genug!
putzen, saugen, wischen, die fenster auch noch, natürlich, bei dem wetter. und dann spülen nicht vergessen. und haare waschen. haare? brille putzen wäre auch mal wieder fällig. die eine und die andere, die sonnenbrillen gleich dazu. und wenn ich schonmal dabei bin, der bildschirm könnte es auch wieder mal vertragen. der spiegel im flur sowieso.
jetzt hab ich aber die schnauze voll.
zufall
geschafft hab ich wenig, zwischen hirnmatsch und verschiedenen netzbegegnungen, gerade mal die zwingend nötigen dinge. die immerhin, wenn es auch nicht zufriedenstellend ist. ansonsten vergeht sich der tag in nichtigkeiten und anderen lustigen einschüben.
zum bespiel, daß da eine bekannte eine wohnung in berlin sucht und mir ein paar bilder schickt, zum begutachten. ich kann es kaum glauben, aber die straße heißt so, wie meine straße. und sie liegt an der ecke zu einer straße, die wiederum so heißt wie die straße hier um die ecke. dennoch ist es nicht hier, sondern in fhain. soetwas gibt es, tatsächlich! das wußte ich schon vorher. aber daß die frau dann ausgerechnet dort fündig wird… und mich fragt… unfassbar… nur die hausnummer liegt um 4 daneben. und die postleitzahl ist natürlich ziemlich anders.
nachtrag: wie ich heute (02.06.05) feststellen mußte, ist auch die postleitzahl in gewisser weise naheliegend.
was vom tage
zwei jobdinger, die sich heute endgültig zerschlagen haben, gleich am vormittag. prima, dann ist der tag gleich zu anfang schon gelaufen. na, was solls, immerhin besser als immer noch und nocheinmal vertröstet zu werden. andererseits schade, zumindest die eine sache. seit monaten schon war ich da dran.
abheften, und weiter im text.
ich rette mich in aufräumarbeiten, finde ein paar linkschätzchen im datenmüll. doch die eine probeübersetzung zum downloaden will einfach nicht downloaden, ein systemfehler wird auf unterschiedliche weise angezeigt. so haben wir das gern, gerade heute. ist der fehler nun in meinem oder in deren system? ich teste ein paar varianten, tippe dann auf die, denn die andere datei tuts ja. nur kann ich die eben nicht brauchen. ich weise also höflich darauf hin, in der hoffnung, daß… ja, was eigentlich?
abwarten, weiter im text.
alles zusammengenommen bin ich eindeutig hormongeprägt derzeit. präpotent, oder wie immer das heißen mag. jedenfalls hab ich keine ahnung, wie der tag eigentlich vergangen ist. soetwas sollte vielleicht nicht unbedingt veröffentlicht werden. das ist interpretationfähig, denke ich, und vom feministischen standpunkt nicht gerade förderlich. zuzugeben, wie ein tag sinnlos in mißmut vernichtet wird. andererseits, immer noch besser als dauerchromosomgeschädigt.
ja!
wie jedes jahr. kurz vor dem schlafengehen bedaure ich, daß ich es wieder nicht schaffen werde, bis zu meiner geburtsstunde wach zu sein. einmal dieses eigenartige jubiläum ganz allein begehen, zeitnah aber ortsfremd, dem eigentlichen geschehen längst entwunden. und wie jedes jahr ist es mir irgendwann egal. dann eben ahnungslos, tief verträumt, den augenblick verschlafen. was solls?
kurz nach fünf weckt mich das gewitter. abzüglich der inzwischen üblichen sommerzeitstunde paßt das. ja, denke ich. ja!
heute in der post. neben dem üblichen schrott, eine karte von U zunächst kann ich sie nur überfliegen, weiter nichts. über eine stunde trage ich sie mit mir herum, sehe mir nicht einmal die vorderseite an. das zu tun, fällt mir gar nicht erst ein. was jetzt, denke ich. was?
immer, wenn ich fast kaum noch an sie denken muß, ist sie plötzlich doch wieder da. und das freut mich, ohne jeden sinn. und zweck.