schnell eine kurze notiz zum thema diskussionskultur im internet, mit einem kleinen abstecher zu männlich geprägten gesellschaften: Law & Disorder. ;-)
blogs & co
nomen est omen?
die republica 2010 findet wie gehabt in der kalkscheune, im friedrichstadtpalast und darüber hinaus diesmal auch im quatsch comedy club statt. tatsache! (die kalkscheune ist aber fein, da bin ich immer gern.)
zu gewinnen: kino & eis am boxi
und zwar im modersohn-magazin, teilnahme noch bis einschließlich dritten märz möglich.
zu gewinnen: kino & eis am boxi
und zwar im modersohn-magazin, teilnahme noch bis einschließlich dritten märz möglich.
kommentargeschehen, allgemein
irgendwie das thema der woche für mich: Die Krux mit den Kommentaren. und natürlich geht es heute schon munter weiter drüben im HSB. :-(
kommentarkatastrophen, die zweite
diese verfluchten hsb-kommentare! das hört und hört einfach nicht auf, es ist zum in den tisch beißen.
wenn ich noch einmal das wort „thread“ lesen muß… threads gibt es in foren, und foren sind ziemlich out, auch wennn es sie hier und da noch geben mag. warum also können diese verfluchten threadquerulanten sich nicht einfach ein schickes forum suchen, um dort ihre späße zu treiben?
verweis ins hsb
dabei gibt es trotz der miserablen kommentarsituation so viel schönes im hauptstadtblog. aktuelle zum beispiel zwei gastbeiträge von martin wagenpfeil zum thema post: Verdursten in der Servicewüste und Blumen in der Servicewüste.
kommentarkatastrophen
als offizielle betreiberin des hauptstadtblogs muß ja (leider) sämtliche kommentare zumindest überfliegen, um meiner damit zusammenhängenden verantwortung wenigstens ein kleines bißchen nachzukommen. leider kommt das einer zunehmenden katastrophe gleich, da das HSB seit geraumer zeit (von frustrierten oder vertriebenen kommentatoren des abendschaublogs) als forum für streitereien benutzt wird. ich glaube, wenn ich noch einmal den satz „sie können es einfach nicht lassen – „ lesen muß, dann drehe ich durch.
re:publica 2010, preview
miriam meckel zum thema grenzen. na, das lohnt ja schon mal. ganz sicher. :-)