in einer stunde ist demo in neukölln.
blogs & co
denk mal drüber nach
dieser satz taucht neuerdings recht häufig in den HSB-kommentaren auf. leider hält sich so gut wie keiner daran, schon gar nicht vor dem abschicken eines kommentars. und die, die den satz selber schreiben, denken ebenfalls eher selten. leider. denn wenn sie das täten, bleibe mir sicher die eine oder andere kommentarkatastrophe, in der vor allem internes, unverständliches gezeter, gemecker und gekeife passiert, erspart.
da kann man auf solche solide diskussionskultur – zum selben thema übrigens – verdammt neidisch werden.
neulich im hsb
über die unmöglichkeit von kreuzkölln.
worte an sich
strukturen und kämpfe, verwirrung und lüge. egozeug, auf den ersten blick. spielen mit dem ich ist aber normale schreibarbeit.
verweis ins hsb
wie mich heute die schweinegrippe erwischt hat.
worte an sich
langsam kommt es richtig hübsch daher, mein kleines fachblog für geschreibsel. (ich glaube, so nenne ich es ab sofort am besten nur noch. ;-) ich habe noch ein paar letzte farbvarianten durchgespielt und etwas eingedeutscht, hier und da, falls unbedingt nötig. fertig ist das noch nicht, aber in den tieferen schichten stört ein wenig englisch – oder dieses fürchterlich geschwurbelte ersatzdeutsch, das dann automatisch zum einsatz kommt – vielleicht nicht so sehr.
worte an sich
ich habe meinem kleinen fachblog für geschreibsel einen schönen neuen header gegönnt. ganz allein, in höchstens zwei stunden. monatelang schon hatte ich das auf der liste. nun bin ich stolz. endlich.