neulich stand ich in diesem schwedischen klammottenladen herum und neben mir ein großer kerl, dunkel und breit, der einen pulli streichelte. ich liebe diesen stoff, sagte der mann schließlich sehr ernsthaft zu mir. dann ging er weg. da erzähl mir nochmal einer was über diese neuköllner machos mit migrationshintergrund.
berlin
berliner pisser
dort, wo gestern dieser pisser …
seine duftmarke hinterlassen hat, …
klafft heute ein riesiges loch. zufall?
andererseits war ja gestern ganz überraschend so ein gemeiner freiluft- und sauffeiertag.
50 jahre berliner mauer
heute vor 50 jahren wurde die berliner mauer errichtet. das heißt, so schnell ging das natürlich nicht. zunächst einmal war da überall stacheldraht. diese filigranen gebilde in rollenform sind heute den ganzen abend schon im fernsehen zu bewundern. dannach erst wurde stein auf stein geschichtet und später dann betonplatte neben betonplatte gestellt. mit stacheldraht darauf, in rollen oder linien. das muß sein.
was für eine genial einfache erfindung stacheldraht doch ist. das geht mir gerade erst so richtig auf. vermutlich recht billig und leicht, aus einem einzigen material herzustellen. und dabei so effektiv in der verschränkung der wege, des luft- und lebensraumes, in der blutigen vernichtung der freiheit.
stacheldraht ist unverzichtbar in der welt.
trendsport: korkyoga in berlin
es gibt viele schöne sachen in berlin, ganz kleine sachen mitunter, die auf anhieb gar nicht so einfach entdecken sind. die auf den straßenschildern turnenden korkfiguren zum beispiel, bei denen es sich um yogis handeln soll. um street-yogis.