am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

hier – und ausschließlich hier!!! – ist sie also, exklusiv und brandaktuell, die verschmähte kolumne. hier, und nur hier, sogar, wie ungewöhnlich für mich, stichwortvollverlinkt: (link)

und als zusatz dann noch den hier: (link) (kam gerade recht via feelgay)

und jetzt geh ich tanzen! gnadenlos!

die vorbereitungen hierfür kann ich schließlich auch noch morgen machen.

(jetzt reicht es aber mit den blöden grünen bällchen!!! ;-)

obwohl … gestern war ich hier: (link)

mit ihr: (link)

das ist nerv, wenn die ach so knackige kolumne von vorgestern nahtlos rausfliegt, weil sie ‚veraltete nachrichten‘ enthält. mir ist zwar nicht recht klar, wie das möglich ist, eine kolumne besteht ja nun mal per se nicht unbedingt aus nachrichten. eher aus gedanken, hätte ich gedacht, aus persönlichen verknüpfungen und anderen korrelationen. aber was soll ich machen, ich bin ja nicht der chef. (aber dennoch der meinung, daß dieter bohlen immer aktuell ist. und t.a.t.u. hat noch nicht mal das album raus. und überhaupt …) so wird es also die april-kolumne nur hier geben, vielleicht schon in den nächsten tagen. macht ja jetzt eh nix mehr.

mit dem freundlichen vorschlag, doch eine neue kolumne zu verfassen – über ‚ostern in wuppertal‘ vielleicht – mag ich mich dann doch nicht anfreunden. ostern in wuppertal!!! wie niedlich! mit homosexuellem bezug natürlich. und regional angesiedelt sowieso. vor allem aber hochaktuell.

:-(((

ach, das soll mal schön wer anders machen, das ist ja beinahe schon peinlich.

überhaupt ist es mitunter grottenlangweilig immerzu im szenemist zu wühlen. als ob es nicht interessantere themen gäbe. und warum soll man die nicht auch in einem einschlägigen blättchen bringen. aber da steh ich wohl alleine da, es soll ja leute geben, die sogar die queer/eurogay für zu intellektuell halten. kaum zu glauben.

zu blöd. schon seit heute mittag habe ich das dumme gefühl, daß morgen samstag sein muß, wochenende. na, das kann ja heiter werden, wenn der wecker dann doch losgeht.

dieses blöde kabel hab ich natürlich auch nicht gekriegt, in drei verschiedenen geschäften nicht. da muß ich am ende doch wieder zu den telekomikern oder in den mediamarkt. :-( externe faxweichen scheint es auch nirgendwo mehr zu geben, sind völlig out, die dinger. meine langsam aber sicher ausufernde kommunikationstechnologie scheint irgendwie trotzdem ganz und gar hinter dem mond zu sein.

aber die brücke sitzt gut, die mir der zahnarzt heute morgen eingebaut hat. wenn das billigteil auch ein bißchen sehr silbern aussieht. na gut, das ist jetzt also das erste vollersatzteil. noch vor vierzig.

hallelujah!

überhaupt, irgendwie ein gelungener tag. trotz regenwetter und rücken- und nackenschmerzen, dazu die nebenhöhlennachwirkungen der letzen erkältung. vorwiegend rechts natürlich, was sonst. migräneregion. trotz massenhaft erledigungen, die meißten natürlich gänzlich unerledigt. aber so ist es schließlich immer, und so bleibt es wohl auch. immer. dennoch herrscht jetzt tatsächlich eine art gelassenheit. vielleicht …

feierabend!

könnte sein, daß ich ein vieradriges anschlußkabel, mit der belegung TAE 6 N, RJ 11 – western mini plug, ohne brücken im TAE-Stecker, a und b geräteseitig in der mitte benötige. möglich, daß ich dann faxe zu empfangen in der lage wäre. möglicherweise aber auch nicht.

was dann?

inzwischen ist diesbezüglich aber die reinste und tiefste gelassenheit eingetreten, derer ich fähig bin. es gibt wichtigeres. die kolumne heute in höchstens dreißg minuten zum beispiel, mit zwischen durch essen. das ist neuer rekord. und gar nicht so schlecht geworden, denke ich. knackig!

schon mal bei den telekomikern an den recht hübsch anzusehenden, aber gänzlich unergonomischen stehpulten versucht, unterlagen aus der hülle zu ziehen und dabei gleichzeitig die kurz nach sechs ziemlich unkommunikative laune des gegenübers – sowie die eigene – zu ignorieren? schon mal im nicht sehr vollen mediamarkt über eine halbe stunde rumgewartet, dabei dreimal einen rotgewandeten verkäufer angesprochen, jedesmal vertröstet worden, endlich einen gefunden, der dann zunächst mit einem anderen rotgekleideten die preispolitik der filiale velbert diskutiert, um dann dringend ans telefon zu müssen?

NEIN! es faxt noch nicht, mein ‚neues‘ fax! (wie kann diese dämlich technik nur dermaßen die gedankenwelten beherrschen …? ich glaub, ich hab sogar davon geträumt!)

stundenlang hocke ich nun schon vor dem ‚neuen‘ faxgerät und versuche, es irgendwie möglichst richtig zu programmieren. das ding will aber einfach nicht, hängt sich immer wieder auf. macht faxen, sozusagen, bringt telefon und anrufbeantworter völlig durcheinander. na ja, eher umgekehrt, wenn ich ehrlich bin, aber derzeit weiß ich nicht einmal, ob es in dem zustand überhaupt seine eigentliche arbeit macht. nämlich faxen. kann mir mal wer …

ach was, das hat zeit bis montag im büro.

das geschenk des abends! zwischen boris becker und einem längstgestreiften moderator, in einer undefinierbaren rtl-sendung: sir peter!!! meine hochachtung, der mann ist überall richtig. wie ein kind. nur, daß er weiß, was zu tun ist, und was zu sagen.

grundsätzlich frustig heute, da sag ich mal lieber gar nix.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner