vergessen s. anzurufen. bescheid sagen wegen des möglichen streiks am freitag. vergessen i. zu mailen, wegen der unterkunft zu pfingsten. oder sollte es mai sein? pfingsten liegt dieses jahr im mai. sehr früh im mai sogar, das ist selten. pfingsten also. vergessen. auch den berlintext abzuspeichern, eben. typischer migränetag eben.
out
„mit wem macht’s ole?“ entwickelt sich womöglich zur sprachlichen entgleisung des tages. mich zumindest erinnert das sofort an die totalentgleisung des unsäglichen herrn schill im jahr 2003, als dieser sich ebenfalls genötigt sah, öffentlich darüber zu philosophieren, mit wem es ole denn so macht.
inzwischen ist das hinlänglich bekannt, und das ist gut so. vermutlich weniger gut, andererseits aber ausgesprochen bezeichnend, sind die wahlergebnisse der letzten zeit. nach und nach versetzt sich ein bundesland nach dem anderen ins bewegungslose. (außer niedersachsen, ich weiß.) ein recht zeitgeistiger trend, wie mir scheint. nichts geht mehr. was uns da wohl im nächsten jahr blüht, spätestens?