am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

wip – fortschritte

na also, geht doch! das schwerste ist mitunter, die datei zu öffnen. hab ich das nicht schon einmal irgendwann so formuliert? nichtsdestotrotz. die datei ist wieder offen, eine neue eröffnungsszene geschrieben. von heute an geht es seite für seite, kann ja nicht so schwer sein. lesen und schreiben, fast gleichzeitig. durchkämmen nenne ich das. säubern, nicht glätten. lücken füllen und lücken herstellen. frei schwingende muster. 10 – 20 seiten pro tag sollten möglich sein. hoffe ich.
dazu noch die kolumne, erste grobe skizze. der rest ist heute also papier. vorarbeiten, denken und kritzeln.
es sieht immer so aus, als würde ich zeichnen. bleistift im text. das ist sinnlich, ich mag das. immer schon war mir das lieber als die tastaturhackerei. obwohl es ohne das sicher nicht mehr ginge. allein die vorstellung. schreibmaschine: das ewige schnipseln und zusammenkleben, saubere kopien anfertigen. seitenweises abtippen. wenn ich nur daran denke. dazu tippe ich zu schlecht. auch heute, immer noch. handarbeit: kaum noch zu lesen meine schrift, reinste krakelei eben. (ich lande doch noch bei bildern, irgendwann. wenn ich alt bin. und wenn ich den stift nicht mehr halten kann, bei der stimme als letztes. atemzug für atemzug.) außerdem verliere ich den überblick, den ich offensichtlich innerlich heruntergeschraubt habe, seit auch bei mir der pc eingezogen ist. diese künstliche ordnung, prozessorgesteuert und sogar webabhängig mittlerweile. es ist eine schande. (immerhin: noch kein stück lyrik ist am pc entstanden. das dann doch nicht. da suhle ich in papier, hemmungslos.)

wip – sammlung

bin immer noch durch den wind. z. b. hab ich die konstruktionsideen von gestern nacht nicht einmal kurz irgendwo hingekritzelt. geschweige denn notiert. obwohl ich das eigentlich wollte. ich war sogar der meinung, ich hätte es noch getan. da ist aber nix.
es hilft nichts, dann muß ich jetzt eben zwangsläufig anfangen ein bißchen zu suchen. aber das wird schon.

wip – namen

himmel, ich werde robert umbenennen müssen. kam mir die ganze zeit irgendwie komisch vor. ich nehme nur sehr selten namen, die mir persönlich bekannt sind. aber der robert ist mir irgendwie durchgegangen. ist das peinlich.
wie wärs mit karl? käm ganz lustig, denn alex hieß ganz zuerst karla.
das versteht jetzt keine sau, ich weiß! nacht nix! ;-)

restart

langsam nur kommen die dinge wieder in fluß. das wird aber auch zeit. formulierungen, schwer wie erdbewegungsarbeiten. aber formulierungen, immerhin, darauf kann man aufbauen. die konzentration dagegen, noch federleicht und durch alles irritiert. schmetterlinge im wind. trotzdem erste ideen für die nächste kolumne. vielleicht mache ich gleich zwei versionen daraus, damit ich den text letztendlich in verschiedene richtungen anbieten kann. ich hoffe, ich komme gleich noch an die ersten notizen.
die aktuelle textarbeit (wip ;-) ist zunächst einmal in papier, durchlesen, probleme erkennen und ideen notieren also. ab morgen, denke ich. das würde dann gerade mal eine woche pause bedeuten. kommt mir derzeit nicht im geringsten so vor. mir ist als wären welten vergangen.

ins leere

schreib darüber, sagt eine freundin, eine schöne geschichte. das ist mein beruf, ich weiß. aber es ist so eine sache mit den derart lebensnahen geschichten. abgesehen davon, daß sie nicht schön sind, macht man sich damit keine freunde. und selbst wenn man es schafft, die klaren linien und züge genügend zu kaschieren, daß es unverfänglich erscheint, ohne jedoch dabei den gehalt zu verramschen – eine gradwanderung, reinster hochleistungssport – selbst dann ist es wie ins leere zu lieben. schlimmer noch, denn letzteres würde lediglich simples und klares scheitern beinhalten. schreiben aber will gelingen und erfolg, in welcher form auch immer. auch öffentlichkeit, ganz ohne frage. doch das schweigen zu brechen bedeutet gewalt. ich weiß.
andererseits, realistisch betrachtet, was kann ich sonst tun?
(außer nach buddhistischen zentren in berlin suchen. auch eine art von nichts.)

wip – die liebe

gerade vier tage ist es her, daß der text ‚abgeschlossen‘ ist. ganz verschwunden war er, besonders in den letzten tagen, die von einer anderen art liebe in beschlag genommen waren. ab montag geht es schon an die anstehende überarbeitung, das ist mir gerade klar geworden. so mag die liebe, die mir in die wohnung gewirbelt ist und ein schlachtfeld hinterlassen hat, ihren einfluß haben auf die liebe im text. sowieso liegt da der einzige sinn, hier überhaupt nur ein wort darüber zu verlieren. jedes erleben, besonders solch intensiver art, findet sich im text wieder, irgendwann. nur deshalb bin ich hier, rudimentär und fragmentarisch, aber ohne rücksicht auf höchstpersönliche peinlichkeiten. anders geht es nicht.

wip – abschluß

der rohfassung nur, aber immerhin. damit steht die geschichte. und ich mach mal ein bißchen was anderes in den nächsten tagen. ist aber auch zeit.

wip – konzentriert

die eine szene habe ich dann doch noch hingekriegt und mich damit zu seite 99 hochgearbeitet. außerdem eine wichtige szene überarbeitet, sodaß, trotz konzeptioneller änderungen, jetzt alles wieder grob passen sollte. dann noch eine weitere, ganz kleine, eingefügt. geschrieben sozusagen. ich sag ja, die pausen.
ach ja, das exposé ist auch soweit angeglichen. ganz passabel im grunde, der tag heute.
aber jetzt lasse ich locker und nehme den rest mit ins bett. ich arbeite zwar leicht und gut in der nacht, könnte sicherlich auch sofort nahtlos weitermachen. ich schlafe aber dafür danach ausgesprochen schlecht. gestern bis gegen sechs einfach nur hellwach und blöd im hirn herumgewälzt. gegen neun dann immer noch wie gerädert. das bringts ja nun auch nicht. wenn der tag einfach nicht beginnen mag vor lauter arbeit.

wip – zwölfte zwischenbilanz

einstweilen ein wenig abgekackt. das wird also wohl heute nix mehr mit rohbauabschluß. was solls? zumindest habe ich die eingeschobenen szenen ausgedruckt und provisorisch zwischengeheftet. sieht mittlerweile ziemlich prall aus, der packen.
und morgen geb ich mir den rest!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner