am anfang war das wort eine mischung aus wahrnehmung und klang

linienbusrallye

im m29 sitzend vom nachfolgenden m29 überholt zu werden, ist ein ganz eigenartiges gefühl von demütigung.

ein ehemaliger studienkollege von mir ist mit seiner mutter früher immer so etwa einmal im jahr nach liechtenstein gefahren. einen ausflug machen, hat er dazu gesagt. ich wußte ja, daß das nicht stimmt. andererseits war seine mutter aber keine managerin, sondern hatte eine nichtssagende kleine rente. offiziell zumindest.

pdf gefällig?

auf der suche nach einem soliden pfd-creater zunächst bei ebay gelandet. da gibt es natürlich jede menge, vor allem data becker scheint vertreten. gut und günstig, so deren image. keine ahnung, ob das noch stimmt.
dann per zufall über eine werbung für eXPert PDF gestolpert, ein bißchen weitergesucht und siehe da: die 4.1 Pro version gibt es als freeware und sogar auf deutsch.
schnell gedownloadet. die seriennummer wird mitgeliefert, außerdem ein link auf die seite zum upgraden. logisch. noch schneller installiert. auf den ersten blick siehts prima aus. kein branding im endprodukt, was bislang mein problem war. aber wasserzeichen sollen möglich sein. und ein editor ist das ding auch noch.
wird was will man mehr?

sitz!

„setz dich endlich hin“, brüllt es gerade durch die straße, vermutlich aus einer gegenüberliegenden wohnung. „und entspann dich, sonst kannst du was erleben.“

das wochenende am pc, aber irgendwie verdaddelt. muß auch mal sein. macht auch spaß. morgen dann wieder arbeit.

berlin. gedächtnis einer stadt (2)

„Berlin erregt und verführt mich. (…) Wer noch nie gesehen hat, wie die U-Bahn in der Schönhauser Allee oder in der Warschauer Straße den Nebel zerreißt, weiß nicht, was Melancholie ist.“
Régine Robin, Berlin. Gedächtnis einer Stadt

wichtiges werkzeug

die neue tastatur ist klein, schick und hat einen wunderbar leichten anschlag. leider ist auch die leertaste winzig, sodaß ich dauernd danebenliege. das nervt. (in diese drei sätze jetzt fünf verpaßte leerzeichen eingefügt. und in die klammerbemerkung auch nochmal zwei.)
da muß ich mich wohl nochmal umsehen. (diesmal eine korrektur.)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner